Filterblasen und wie wir ihnen im Alltag begegnen ist eines der Themen des digitalen Demokratie-RAUMs von “Menschen in Hanau”
read moreEindrücke aus dem Diskussions-RAUM: Stirbt unsere Demokratie oder ist sie stärker denn je? Erfahrt mehr über die diskutierten Punkte.
read moreEmoji für alle – neue kleine Piktogramme in Whatsapp. So viele von uns nutzen täglich Whatsapp und auch die Emoji. Wir fragen uns, wie Betroffene die neuen kleinen Bildchen empfinden.
read moreEngagiere dich in unserem “Checker-Team”. Wir prüfen Orte in Hanau auf Barrierefreiheit, wir sensibilisieren und informieren. Mach mit!
read moreEngagiere dich in unserem Redaktionsteam. Helfe beim Schreiben von Beiträgen, Interviews oder Veranstaltungshinweisen. Wir brauchen dich!
read moreFür alle, denen die normalen Nachrichten zu schnell und unverständlich sind: Die Deutsche Welle stellt von Mo-Sa Nachrichten in langsamer Sprache ein.
read moreWir verweisen auf eine Sendung im ZDF, die das Thema Inklusion von vielen Seiten beleuchtet.
read moreIn Filmen zeigt KuKuK-TV wie Teilhabe am Leben – für Menschen mit Einschränkungen – funktioniert. Reportagen berichten über die unterschiedlichsten Themen.
read moreMenschen mit psychischer oder geistiger Beeinträchtigung finden Familienanschluss in Gast-Familien. Der BWMK informiert über die Möglichkeiten.
read morecapito ist italienisch und heißt: „Ich habe verstanden.” Capito ist ein Schweizer Netzwerk. Es hat das Ziel, dass “in Zukunft alle Menschen sagen können: „Ich habe verstanden”. Aber noch ist das nicht so. Wichtige Informationen sind oft schwer verständlich. Viele Menschen können schwierige Texte nicht verstehen. Sie können deswegen in unserer Gesellschaft nicht gleichberechtigt leben.” […]
read more