Unser erfolgreicher Stammtisch der Weltverbesser:innen hat einen neuen Namen: Um-Welt-Werk-Stadt – nachhaltige Ideen zum Mitmachen
mehr lesenDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wir geben Einblicke in das genossenschaftliche Wohnprojekt die “Kalkbreite” in Zurich. Ein Beispiel für ein ressourcenschonendes und gemeinschaftliches Wohnen.
mehr lesenDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wäre das auch in Hanau möglich?
mehr lesenBis zum Frühsommer 2022 werden Unterschriften gesammelt für ein Volksbegehren. Dafür sind mindestens 43.728 Unterschriften von Wahlberechtigten erforderlich. Menschen in Hanau unterstützt die Aktion und sammelt mit.
mehr lesenVor mehr oder weniger einem Jahr haben sich zum 1. Mal eine Gruppe engagierter Menschen getroffen und diskutiert, wie man die eigene Welt ein bisschen nachhaltiger gestalten kann. Seitdem haben wir uns online und offline an ganz unterschiedlichen Orten getroffen und Ideen geteilt.
mehr lesenIm Weltverbesser:innen Stammtisch ging es um die wichtigen friedlichen Brummer – die Hummeln. Es wurde über ein mögliches Projekt im Lindenaupark diskutiert.
mehr lesenBeim Weltverbesser:innen-Stammtisch ging es um Lebensmittel-Verschwendung. Isabelle hat uns erzählt, wie sie Gemüse fermentiert und so länger haltbar macht.
mehr lesenBeim Stammtisch ging es um Lebensmittel-Verschwendung und wie dies vermieden wird. Bei uns in Deutschland landen knapp 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Es gab Tipps zum Herstellen von Gemüsebrühe, zum Fermentieren, zum Einmachen und natürlich war auch Foodsharing ein Thema.
mehr lesenDie Idee zu unserem weltverbesser:innen Thema im April “kam mit der Überlegung, dass sich im Frühjahr viele dem “Frühjahrs-Putz” widmen. Wir hatten alle eine Idee davon, dass es nur wenige Zutaten braucht für ein gutes Reinigung-Ergebnis. Wir hatten etwas von Kastanien, Zitronen und Backpulver gehört. Aber wie funktioniert es und was kann wofür genutzt werden?
mehr lesenEs ist immer wieder faszinierend, wie viele Erfahrungen und Tipps knapp 2 Stunden Austausch zusammenkommen. Unsere Gast-Gärtnerinnen Heidrun Quintino, Kräuterpension am Wald, Naturgärtnerin und Indigo Janka, studio.tant Amsterdam, Großstadt-Balkon-Gärtnerin führten uns mutmachend durch den Abend.
mehr lesen