Mit dieser Kundgebung richten sich die Initiatoren an die Stadt Hanau, sich der bundesweiten Kampagne von mittlerweile 211 Kommunen anzuschließen und Hanau zu einem „sicheren Hafen“ zu erklären.
mehr lesenEin wundervolles Video zum ersten Demokratie-RAUM in Hanau. Lasst euch inspirieren von Vielfalt, Toleranz und Solidarität auf dem Marktplatz in Hanau.
mehr lesenWir danken den Mitmachenden und Teilnehmenden des 1. Demokratie-RAUMs Hanau. Die Fotos sprechen für sich …
mehr lesenUnser erster Demokratie-RAUM in Hanau war erfolgreich: gut 300 Besucher haben aktiv diskutiert und mitgemacht zu den Themen Klima und Integration.
mehr lesenDas Internationale Kulturzentrum Hanau e. V. macht mit beim Demokratie-RAUM, WEIL …
… uns euer Projekt die Gelegenheit gibt, mit anderen Initiativen in Hanau für ein guten Zweck zusammen zu arbeiten.
mehr lesenDer Weltladen in Hanau macht mit beim Demokratie-RAUM, WEIL …
… … jede/r hier diese Projekte unterstützen kann, indem er/sie fair gehandelte Waren kauft.
mehr lesenKirstin Müller macht mit beim Demokratie-RAUM, WEIL …
… ich es als sehr wichtig finde, mich für ein demokratisches Miteinander einzusetzen.
mehr lesenbei unserem ersten Demokratie-RAUM auf dem Hanauer Marktplatz haben sich zahlreiche Vereine, Organisationen und Privatpersonen angemeldet. Es ist schon jetzt ein vielfältiges und buntes Angebot zum Thema Klima und Integration.
mehr lesenAK-Asyl wird mit Claudia Zervas-Winkler und Barbara Winkler mit einem Glücksrad beim Demokratie-RAUM vertreten sein. Seid gespannt…
mehr lesenStefan Weiß, Klimaschutz-Manager der Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck wird mit eine Diskussionsrunde am 27.09.2019 beim Demokratie-RAUM vertreten sein.
Das Thema dieser Diskussionsrunde ist “Meine Heimat wird zur Wüste” – Klimawandel als Fluchtursache