Nach unserem Vorbild ist auch in den Ardennen ein Projekt zum Bau von mobilen LEGO-Rampen gestartet. Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns sehr!
mehr lesenAuch für 2021 haben wir uns viel vorgenommen. Als eingetragener Verein werden wir weiterhin Projekte und Aktionen für eine gelebte Vielfalt durchführen!
mehr lesenOffiziell zum Beginn des Jahres 2021 tritt Menschen in Hanau nun als gemeinnütziger Verein an. Die Gründung des Vereins fand im August 2020 statt.
mehr lesenReisen für Alle hat diverse Orte in Frankfurt auf Barrierefreiheit geprüft und der Stadt ein Zertifikat für die angebotenen barrierefreien Leistungen ausgestellt.
mehr lesenFür blinde Menschen allerdings auch eine Herausforderung. Sie haben es schwieriger die Schlange im Supermarkt zu erkennen oder einen freien Platz in der Bahn.
mehr lesenGerade kann man ja in die HSB-Busse nur hinten einsteigen, um die Busfahrer in Corona-Zeiten zu schützen. Das hört sich nicht so an, als sei es eine große Herausforderung, aber wenn Du eine Sehschwäche hast / stark sehbehindert oder Du blind bist …
… dann kann es ganz schön schwierig werden, denn Du kannst nicht erkennen, wo der Einstieg ist, ob es eine Lücke zwischen Bus und Bordstein gibt oder ob der Bus abgesenkt ist oder nicht.
mehr lesenUnsere 13. LEGO-Rampe liegt seit dem 05.03 vor dem integrativen Kinderladen der Lebenshilfe Frankfurt. Die Kinder und Angestellten sind sehr glücklich.
mehr lesenMarianne, Mitglied in unserem Expertenteam für Barrierefreiheit, zeigt auf welche Herausforderungen man im Rollstuhl bei alltäglichen Aufgaben hat…
mehr lesenVor knapp einem Jahr startete das tolle Projekt, um Hanau bunter und barrierefreier zu machen. Jetzt übernimmt die LEGO-Oma die Bauarbeiten in Eigenregie.
mehr lesenUnsere LEGO-Rampen sind international bekannt. Aber wie kam es überhaupt zu diesem bunten, tollen Projekt? Schaut selbst vorbei und lasst euch inspirieren.
mehr lesen