Wir stehen für gelebte Vielfalt, damit alle Teil einer offenen Gesellschaft werden.
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Am Frankfurter Tor / vor Haus Nr. 4 , 63450 Hanau
Postcarree Parkplatz zwischen Rossmann und Apotheke Behindertenparkplatz (4 Stellplätze) – Am Steinheimer Tor / Parkplatzanlage &…
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Am Steinheimer Tor 3 / Parkhaus Kaufland – Parkdeck 2, 63450 Hanau
Inhaberinnen: Frau Gesa Seitz-Fahrig und Frau Anke Lohnes-Fahrig
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – An den Günthergärten / vor Haus Nr. 3 (= Nähe Aufgang zum S-Bahnhof Hanau – Steinheim),…
Auf der Aue, 63454 Hanau Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Auf der Aue / vor Haus Nr. 2 (= Höhe Wohnanlage “Auf der Aue&…
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Bachstraße / vor Haus Nr. 30, 63452 Hanau
Baumweg, 63454 Hanau Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Baumweg / gegenüber Haupteingang Friedhof Kesselstadt, 63454 Hanau
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Burgallee / vor Haus Nr. 37 – 39 (= Höhe Filiale der Deutsche Post AG / Deutsche Postbank…
Behindertenparkplatz (1 Stellplatz) – Dammstraße / vor Haus Nr. 3, 63450 Hanau
Das AJOKI (Alte JOhannisKIrche) in Hanau ist der Ort für Entspannung, Musik, gemeinschaftliches Enga
Im Mai 2022 war das Checker-Team von Menschen in Hanau zu Gast im Wildpark Alte Fasanerie. Es gab ei
Inhaber: Marc Schmitt e.K.
Am Steinheimer Tor 5, 63450 Hanau
Inhaber: Alfons Troschke Filialleiter: Martin Hoffmann
Mühlstraße 19, 63450 Hanau
Behindertenparkplatz (3 Stellplätze) – Am Steinheimer Tor / vor Haus Nr. 5, 63450 Hanau (= “Postcarré-Apotheke”)
Bushaltestelle: Hanau-Klein-Auheim Maindamm, HSB Linie 4 und 567 oder Hanau-Klein-Auheim Maindamm, HSB Linie 4, 566 und 567. Zum Spielplatz sind es etwas mehr als 500 Meter oder circa sieben Minuten zu Fuß. Gegenüber der Willi-Rehbein-Halle führt ein Fußweg zum Spielplatz. Parkplätze: Parkplätze findet man vor der Willi-Rehbein-Halle (Fasaneriestraße 21). Behindertenparkplätze gibt es leider keine. Toiletten: Es sind keine Toiletten in der Nähe. Das ist uns beim Besuch aufgefallen: Der Zugang zum Spielplatz über den Fußweg von der Fasaneriestraße ist barrierefrei. Orientierungshilfen für sehbehinderte oder blinde Kinder fehlen. Der Spielplatz ist zur Sudetendeutschen Straße mit einem Zaun und zu den umliegenden Wohnhäusern mit Hecken und Büschen umzäunt. Das Gelände ist mit vielen Bäumen und Büschen abwechslungsreich gestaltet. Der Untergrund bestehet aus Rasen und Sand. Unter der Schaukel liegen Kunststoffmatten. Der Platz bietet verschiedene Spielgeräte. Dazu gehören ein Klettergerüst, eine Rutsche, eine Sandkiste und eine Tellerschaukel für zwei Personen. Die Wippen eignen sich für Kleinkinder. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte sowie einen Fußballplatz mit festen Toren aus Metall und einen Ball-Fangzaun. Unter den Büschen und Bäumen gibt es gute Rückzugsbereiche. Sitzen kann man auf vier Bänken. Besucht wurden die Anlage im Sommer 2017.
Nelkenweg 24, 63456 Hanau