Am 10.05.2022 war das Checker-Team von Menschen in Hanau zu Gast im Wildpark Alte Fasanerie. Da konnten wir gleich die neuen Inklusions-Geräte testen.
read moreIm Jahr 2021 haben wir durch gehäkelte Mützen Poller sichtbar gemacht – nun fragen wir EUCH: welche Poller-Markierung ist am Besten?
read moreMarianne Unte, Mitglied bei Menschen in Hanau, informierte Studierende der Hochschule Karlsruhe über das Handbiken. Wie wichtig die geltenden Regelungen für den barrierefreien öffentlichen Straßen- und Verkehrsraum sind, erläuterte sie anschaulich. Und hofft auf weitere und zukünftige Umsetzung.
read moreDer Podcast des BWMK zu Sozialthemen – unbedingt reinhören zu alltäglichem, außergewöhnlichem und wichtigem für eine Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben.
read moreDas Netzwerk Inklusion macht auch beim diesjährigen Welt-Down-Syndrom Tag wieder mit einer Foto-Aktion mit!
read moreUnser neues PINO Tandem von Hase, welches wir zusammen mit dem ADFC angeschafft haben, sucht Piloten, die bei der Gestaltung von barrierefreien Radtouren mitmachen wollen! Seid ihr dabei?
read moreDie Bedienung und Erreichbarkeit von Altglascontainern ist nicht für alle gleich. Es wäre schon einiges erreicht, wenn man wüßte, wo in Hanau welches Modell zu finden ist.
read moreDer Ticket-Kauf im Zug ist ab diesem Jahr nicht mehr ohne weiteres möglich. Welche Alternativen es gibt und ob sie ausreichend sind erklären wir im Beitrag.
read moreUnser Rückblick auf viele tolle Aktionen in 2021 – von “Menschen in Hanau” mit und für Menschen in Hanau. Schaut mal rein und lasst euch inspirieren für das neue Jahr 2022.
read moreAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
read more