Unter dem Motto „Wir sind Hanau“ haben wir von “Menschen in Hanau” im September 2017 eine Fotoausstellung mit Bildern von Lisa Rebell und Lars Schaffer in der Sparkasse Hanau organisiert. Bearbeitet und Zusammengestellt wurden die Bilder von Gerda Methfessel.
read moreStellt euch vor ihr brecht euch das Bein und müsst eine steile Treppe hochsteigen. Wie macht ihr das? Ihr staucht euch die rechte Hand und könnt sie kurzfristig nicht mehr benutzen. Wie ungeschickt, dass das ausgerechnet eine Woche vor einer Ausstellung passiert, für die Ihr noch ein Bild malen müsst. Und jetzt? Es ist Neumond […]
read moreEinen Nachmittag gemütlich in Hanau bummeln. Sie denken, das ist doch nichts Besonderes? Aber wie fühlt man sich, wenn man als Rollstuhlfahrer unterwegs ist? Testen Sie einmal selbst, welche großen und kleinen Hindernisse einem Rollstuhlfahrer und Begleitung täglich begegnen.
read moreAuch wenn der Sommer uns so langsam verlässt, bleiben wir von Menschen in Hanau aktiv und haben für euch wieder tolle Veranstaltungen im Angebot. Hier ein kurz, was ihr auf jeden Fall nicht verpassen solltet: Perspektivwechsel: Ein Nachmittag im Rollstuhl Montag, 11.09.2017, 15 bis ca. 17.30 Uhr Begleitet von: Rita Thierolf In eine andere […]
read moreEin Infoportal der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion und wie man Freiwilligendienste inklusiv gestalten kann. Das Portal, welches ihr hier findet, bietet einen sehr guten Überblick über Möglichkeiten sich in Freiwilligendiensten zu engagieren.
read moreDas Team von “Menschen in Hanau” hat für Euch Möglichkeiten gesucht und untersucht, um bei Bedarf möglichst in Ruhe “ein Geschäft” zu erledigen. Es geht unter anderem um Auffindbarkeit von Möglichkeiten, also vorhandenen Behindertentoiletten in Hanau, aber auch um Bedienung und Platzverhältnisse.
read moreHallo Freunde der Inklusion. Selbst ich bin überrascht, wenn ich tolle Sachen in und um Hanau erlebe. Letztens bin ich mit dem Bus von Großauheim nach Hanau in die Innenstadt gefahren. Ich bin problemlos in den Bus gekommen und der Busfahrer war sehr hilfsbereit (dafür habe ich ihn abends in mein Nachtgebet eingeschlossen).
read moreDas Modellprojekt Inklusion der Stadt Hanau ist ein lebendiger Organismus, aus dem neue Projekte entstehen. Die Keimzelle ist die inklusive Webseite “Menschen in Hanau”, an der Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen mitarbeiten. Gehörlose sind nicht dabei.
read moreIm Jahr 2016 wurde der Grundstein gelegt für die Aktivitäten im Rahmen des Projekts “Menschen in Hanau”. So wurde eine Internetseite erstellt, die als Übergang die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Hanau, als auch der umliegenden Gemeinden über das Projekt und die Ziele informieren sollte.
read moreWarum gibt es den Girl’s Day? – Mädchen-Zukunftstag am 27.04.2017 Mädchen wollen oft Kauf-Frau oder Friseurin werden. Kauf-Frauen arbeiten in Geschäften und verkaufen Dinge. Zum Beispiel Kleidung oder Lebensmittel. Friseurinnen schneiden und färben Haare. Aber es gibt noch viel mehr Berufe. Berufe, die Mädchen vielleicht auch gut können. Aber an die sie noch nicht gedacht […]
read more