Der Ticket-Kauf im Zug ist ab diesem Jahr nicht mehr ohne weiteres möglich. Welche Alternativen es gibt und ob sie ausreichend sind erklären wir im Beitrag.
read moreEine Webseite mit Überblick zum Thema barrierefreies wohnen, bauan und planen
read moreDieses Jahr lesen wir zur internationalen Woche gegen Rassismus Auszüge aus den Texten von Edgar Selge, Peter Härtling und Erich Fried. Unser Thema ist: “Prägt das System den Menschen oder der Mensch das System.”
read moreAuch im Jahr 2022 nehmen wir unter dem Motto “Haltung zeigen” an den internationalen Wochen gegen Rassismus mit einem tollen Kunstprojekt unter dem Motto “In Verbindung treten” teil. Macht mit!
read moreUnser Rückblick auf viele tolle Aktionen in 2021 – von “Menschen in Hanau” mit und für Menschen in Hanau. Schaut mal rein und lasst euch inspirieren für das neue Jahr 2022.
read moreBei einer Winter-Feier lassen wir als Verein das Jahr ausklingen. Die Bilder vermitteln einen schönen Eindruck, wie vielseitig unsere Mitglieder sind.
read moreDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wäre das auch in Hanau möglich?
read moreDa mit Worten und Laufveranstaltungen, an denen auch Männer teilnähmen, höflich an die Mißstände erinnert werde, sich aber sonst zuwenig ändere, fordert Frau Werner den Gesetzgeber auf strukturelle und gestzliche Änderungen herbeizuführen. “Es ist Zeit, Schluss zumachen mit dem Trallala.”
read moreIm Stadtteil Großauheim entsteht ein August-Gaul-Pfad mit tierlichen Figuren, die an einen Scherenschnitt erinnern. Insgesamt zehn Figuren sind montiert und laden zu einem Besuch und Verweilen ein.
read moreAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
read more