Die Feuerwehr Hanau besucht wieder das “Checker-Team” und erklärt den Flucht- und Rettungsplan.
mehr lesenEngagiere dich in unserem “Checker-Team”. Wir prüfen Orte in Hanau auf Barrierefreiheit, wir sensibilisieren und informieren. Mach mit!
mehr lesenIm Notfall ist jede Minute kostbar. Aus diesem Grund ist die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei darauf angewiesen, dass die Hausnummer deutlich sichtbar angebracht ist. So kann sichergestellt werden, dass der Einsatzort schnell gefunden wird. Schlecht erkennbare Hausnummerierungen können im Ernstfall wertvolle Zeit kosten.
mehr lesenWir verweisen auf eine Sendung im ZDF, die das Thema Inklusion von vielen Seiten beleuchtet.
mehr lesenDas Netzwerk Inklusion Frankfurt ruft zu einer Umfrage zum Thema “Flugerfahrung von Menschen mit Behinderung” auf.
mehr lesenZwei Experten von der Feuerwehr geben Tipps bei Feuer für Menschen mit Beeinträchtigung. Wir haben einiges für euch zusammengestellt.
mehr lesenMyHandicap.de bietet viele nützliche Hinweise und Tipps für Menschen mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung.
mehr lesenGemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) hat die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB) Hessen eine Online-Plattform “Freiwilligendienste inklusiv” entwickelt und veröffentlicht.
mehr lesenAm 15. September 2018 fand in Hanau der Freiwilligentag statt. Im Haus am Steinheimer Tor wurde ein kreativer Workshop zum Thema “Luft & Liebe” in Zusammenarbeit
mehr lesen… wir sind Euch noch etwas schuldig: und zwar Bilder von unserem tollen, gemeinsamen Kochen im April. Für die Auftaktfeier “Menschen in Hanau” – WIR machen weiter, die am nächsten Tag stattgefunden hat, wurde das gesamte Büffet von den Beteiligten von “Menschen in Hanau” selbst zubereitet. Unter der Leitung von Heidrun Quintino (Kochschule Hanau) entstanden […]
mehr lesen