Briefwahl ist ja eigentlich kinderleicht. Zu Hause, mit viel Platz und Zeit können wir die Stimmzettel studieren und und unsere Kreuzchen setzen. Irgendwann sind die zum Teil sehr großen Stimmzettel gefaltet und im Umschlag zu der passenden Farbe eingetütet. Jetzt noch die kleinen Umschläge und den Wahlschein in den ganz großen Umschlag.
mehr lesenEine tolle Lösung ist für den Fußgängertunnel im Hanauer Hbf gefunden worden: 5 Bretter liegen nun über der Pfütze und sindn wirklich dicht, wackel- und kippfrei verschraubt. Wir Hanauer freuen uns darüber sehr!
mehr lesenDas Theater der Vielfalt (TdV) will so vielen Menschen wie möglich ermöglichen, im Rahmen von Theater zusammenkommen und miteinander, übereinander und voneinander lernen.
mehr lesenDer EU-Parkausweis berechtigt zum Parken auf einem Parkplatz für behinderte Personen. Wie sind in Hanau die Parkplätze für behinderte oder eingeschränkte Personen beschildert? Und es gibt Parkausweise in blau, orange und gelb – worin bestehen die Unterschiede?
mehr lesenIst ein Mobilitätsleitbild wichtig? Ja, es ist wichtig! Im Leitbild sollten die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen festgehalten sein. Das Leitbild ist eine schriftliche Erklärung der Stadt Hanau über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien zum großen Überbegriff “Verkehr” in der Stadt.
mehr lesenDerzeit ist ein Balancieren über Bretter im Hanauer Hauptbahnhof angesagt. Das kann ein Mensch ohne Beeinträchtigungen trockenen Fußes bewältigen, für Menschen mit Behinderungen ist das eine echte und auch gefährliche Herausforderung.
mehr lesenMarc-Eric ist stark sehbeeinträchtigt, und kontrastierende Bodenbeläge sind für ihn im Straßenraum wichtige Orientierungshilfen. Die weißen Streifen auf dem Parkplatz weisen ihm den Weg. In diesem Fall wäre das sehr gefährlich, denn die weißen Streifen führen geradewegs Richtung Fußweg bzw. Straße, und er würde nicht erkennen, dass es hier ein Mäuerchen gibt, dass er hinunterfallen würde.
mehr lesenMarc-Eric ist stark sehbeeinträchtigt, und kontrastierende Bodenbeläge sind für ihn im Straßenraum wichtige Orientierungshilfen. Die weißen Streifen auf dem Parkplatz weisen ihm den Weg. In diesem Fall wäre das sehr gefährlich, denn die weißen Streifen führen geradewegs Richtung Fußweg bzw. Straße, und er würde nicht erkennen, dass es hier ein Mäuerchen gibt, dass er hinunterfallen würde.
mehr lesenMara stellte Tipps und Tricks zur Plastikvermeidung vor, Kaffeekapseln sind Out. Falls ihr immer noch eine Kapselmaschine zuhause habt, kauft doch einfach wiederbefüllbare Kapseln. Ansonsten startet lieber nachhaltig in den Tag und nutzt eine „Frenchpress“
mehr lesenDurch Gespräche mit Bademeistern und Emails mit der Leitung des Bads konnten in kurzer Zeit Änderungen bewirkt werden: jetzt hängen Vorhänge als Sichtschutz vor den Kabinen und “Frei- und Besetzt-Schilder” zeigen die aktuelle Nutzung an.
mehr lesen